04Dezember
2023

Den Glanz Baden-Badens in andere Städte tragen

Vor ein paar Wochen hat sich die Initiative Futurum gegründet. Ihr Ziel: Die Kurstadt in anderen Städten einem erlesenen Publikum zu präsentieren, um zahlkräftige Gäste nach Baden-Baden zu locken. Interview mit Matthias Vickermann, einem der sieben Köpfe.

weiterlesen

04Dezember
2023

Wenn das Geld zum Heizen fehlt

Ein gut geheiztes Wohnzimmer und Bad: Das können sich viele Menschen in Deutschland längst nicht mehr leisten. Im Jahr 2022 lebten 5,5 Millionen Menschen in Deutschland in Haushalten, die nach eigener Einschätzung ihr Haus oder ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht angemessen warmhalten konnten.

weiterlesen

01Dezember
2023

Werkschau der Künstlergruppe der Alten Fabrik

Werkschau der Künstlergruppe der Alten Fabrik

weiterlesen

01Dezember
2023

Erst Protest, dann Lob

Er war beim Bürgertreff in der Frühlingstraße in Lichtental dabei: Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, berichtet über eine gute Wendung bei einem zunächst hitzigen Abend. Es ging um Parkplätze.

weiterlesen

27November
2023

„Der alte Glanz ist verloren“

In der gestrigen Gemeinderatssitzung war die Aufhebung des Bebauungsplans Neues Schloss Thema. Wolfgang Niedermeyer, FBB-Stadtrat, sprach über eine Herzensangelegenheit.

weiterlesen

27November
2023

Schelte für die CDU

Wolfgang Niedermeyer, Hüter der Ästhetik, teilte bei der Gemeinderatssitzung am gestrigen Montag kräftig gegen die CDU aus. Thema: Die Gestaltungssatzung Historische Villengebiete Annaberg. Die CDU stimmte im Bauausschuss geschlossen dagegen – im Gemeinderat stimmten 27 Stimmen dann aber für die Gestaltungssatzung, 13 dagegen.

weiterlesen

23November
2023

Über 70 neue Stellen bei der Stadt

Über 70 neue Stellen bei der StadtSitzung des Hauptausschusses zum Doppelhaushalt 2024/25 im Rathaus am vergangenen Montag: Über Stunden tagten die Fraktionen und Stadtoberen. Über Gewinner und Verlierer.

weiterlesen

23November
2023

Maß und Mitte verloren

Die Stadtverwaltung samt Fraktionen diskutierten am Montag über den Bau einer Fluchttreppe an einem öffentlichen Gebäude, die mit 550.000 Euro reichlich überteuert scheint. Die FBB hat die Kosten recherchiert – und ein deutlich günstigeres Angebot eingeholt. Das ist nicht alles: Ein Antrag auf Überweisung der Causa an den Bauausschuss ging am gestrigen Donnerstag an Oberbürgermeister Dietmar Späth.

weiterlesen

20November
2023

Druckfrisch: Das Extrablatt der FBB

„Politik mit Herz und Verstand“ steht als Leitsatz auf der ersten Seite: Unsere FBB News in gedruckter Form widmen sich unserer Stadtpolitik und beschreiben viele kleine und große Taten. Gerade flatterte unser Extrablatt in die Briefkästen.

weiterlesen

20November
2023

„Aus heiterem Himmel war Schluss“

Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, hat sich mit einem Schreiben an den 2. Bürgermeister, Roland Kaiser, gewandt. Dabei geht es um das neue Durchfahrtsverbot Eckhöfe in Lichtental.

weiterlesen

16November
2023

Klinik-Kosten: Das Regierungspräsidium Karlsruhe soll prüfen

Nach dem Rücktritt von Prof. Dr. Heinrich Liesen aus dem Aufsichtsrat Klinikum Mittelbaden legt Fraktionschef Martin Ernst in der Sache Neubau Großklinikum nach: In einem Antrag fordert er die externe Prüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Stadt Baden-Baden im Zusammenhang mit dem geplanten Neubau und Betrieb eines Zentralklinikums.

weiterlesen

16November
2023

„Immer wieder mussten Sie, Herr Uhlig, zum Jagen getragen werden“

In der gestrigen Bauausschuss-Sitzung beschrieb Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, die Verschleppung einer wichtigen Entscheidung: den Bebauungsplan Neues Schloss aufzuheben. Bei der Rede des FBB-Bauexperten bekam der 1. Bürgermeister Alexander Uhlig reichlich Schelte.

weiterlesen

13November
2023

Der schwierige Weg, allen gerecht zu werden

Die Stadtverwaltung Baden-Baden hat Flüchtlinge im Schwarzwaldwohnstift untergebracht und wollte dort noch mehr Wohnungen anmieten. Doch dieser Plan sorgt für Unruhe.

weiterlesen

13November
2023

Aufsichtsratsmandat im Klinikum: Der Professor steigt aus

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Prof. Dr. Heinrich Liesen, Stadtrat der FBB und Medizinprofessor im Ruhestand, legt sein Mandat als Aufsichtsratsmitglied des Klinikums Mittelbaden nieder. Dies erklärte er am Montag in einer eigens einberufenen Pressekonferenz.

weiterlesen

30Oktober
2023

Bau-Hick-Hack um den Gemeinderatsbeschluss zur Maria-Viktoria-Straße

Die FBB ging einem Fingerzeig aus der Bevölkerung nach: Einem Bürger fiel auf, dass die Bordsteine gegenüber vom Hotel „Kleiner Prinz“ gesetzt und dann wieder zurückgebaut wurden. Warum doppelte Arbeit? Cornelia Mangelsdorf fragte bei der Pressestelle der Stadt nach. Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, ging noch weiter.

weiterlesen

30Oktober
2023

Kreative Buchführung: „Es fehlt die finanzielle Deckung“

Die Karlsruher Straße in Haueneberstein wird auf Höhe der Ortsverwaltung umgestaltet – die Mehrheit des Gemeinderats hat dies durchgewunken. Die FBB enthielt sich der Abstimmung, aus gutem Grund.

weiterlesen

Alle Themen