28September
2023
Wir trauern um Gerhard Pütz
Unser Mitglied Gerhard Pütz ist am 14. September verstorben. Er wurde 49 Jahre alt. Nachruf auf einen, der es nicht leicht hatte im Leben.
28September
2023
Der Bus zur Roten Lache fehlt!
Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, hat sich an den Geschäftsführer der Stadtwerke, Helmut Oehler, gewandt. Sein Anliegen: Die Buslinie 217, die zur Roten Lache führt.
26September
2023
Die neue Gier beim Brennholzpreis
Rohstoffe werden teurer, ja. Doch die Preise, die in Baden-Baden für Brennholz aufgerufen werden, grenzen an Wucher. Cornelia Mangelsdorf, Chefredakteurin FBB NEWS, saß in der Brennholzpatsche. Hier berichtet sie über ihre Erfahrungen.
26September
2023
Bahnhof: Kein schönes Bild
Rainer Lauerhaß, Stadtrat der FBB, hat sich mit einem Schreiben an den Oberbürgermeister und den 2. Bürgermeister, Roland Kaiser, adressiert. Es geht um ein lästiges Thema: die Bahnhofstoiletten und einiges mehr.
22September
2023
Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mich um Senioren kümmern
Die FBB hat ein neues Mitglied – sie schätzt das Engagement der Wählerinitiative und ist selbst eine Macherin: Silvia von Maydell. Hier stellen wir sie Ihnen vor.
19September
2023
Herzliche Einladung zum heutigen Treffen der FBB
Aus Stammtisch wird Bürgertreff: Heute abend am Dienstag, 19. September, treffen sich Mitglieder, Freunde und Interessierte um 18.30 Uhr im Café in der Kunsthalle in der Lichtentaler Allee 8a.
14September
2023
Antrag der FBB: Keine Personal-Neueinstellungen!
Die FBB hat sich am 11. September mit einem Schreiben an OB Dietmar Späth gewandt. Die Fraktion der „Freien Bürger für Baden-Baden“ beantragt, dass im Haushalt 2024/2025 keine Personal-Neueinstellungen erfolgen.
11September
2023
Umfrage: Die FBB im Wahltrend auf Platz 1
Die Online-Zeitung Goodnews4 hat vor kurzem eine Umfrage gestartet und gefragt: „Wen würden Sie wählen, wenn heute in Baden-Baden Gemeinderatswahl wäre?“ Die FBB ist mit 39,4 Prozent bei Goodnews4-Lesern demnach am beliebtesten. Sie hat die höchsten Werte erzielt.
11September
2023
Das New Pop ist und bleibt ein absoluter Maßstab in der Musikwelt
Ab Donnerstag wird Baden-Baden für drei Tage zur New Pop City. In ganz Europa gilt das New Pop Festival als wegweisendes Newcomer-Event. Die Verantwortlichen sind auch nach vielen Jahren mit großer Leidenschaft und viel Herzblut dabei. Interview mit Gregor Friedel, Festivalchef.
04September
2023
Ein neuer Plan fürs Hirtenhäuschen
Die FBB hat sich gerade mit einem Antrag an Oberbürgermeister Dietmar Späth gewandt. Darin fordert sie, die Vermietung des Hirtenhäuschens, das bald frei wird, erst einmal auszusetzen. Das kleine Schmuckstück könnte ein toller Anziehungspunkt für Bürger und Besucher werden.
04September
2023
Auf zur Nacht und dem Tag des offenen Denkmals!
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals wird landesweit am Samstag, 9. September, in Baden-Baden mit der Nacht des offenen Denkmals eröffnet. Am darauffolgenden Tag kann man viele tolle Orte besichtigen.
28August
2023
Schandfleck-Bingo!
Mitten in der Fußgängerzone prangt seit ein paar Tagen ein hässlicher Asphaltflicken. Stadtbild-Experten fragen sich: Warum wurden nicht einfach die Platten wieder eingesetzt?
21August
2023
Aufreger: Die Ampel an der Caracalla-Therme
Jeder, der regelmäßig die Rotenbachtalstraße passieren muss, wird zum Warten verpflichtet: Die Ampel vor dem Parkhaus zur Therme behindert den Verkehr – auch am Wochenende. Das war mal anders geplant.
24Juli
2023
Freude über die neue Brücke
Spaziergänger und Ruhesuchende lieben diesen Ort: Das Oostal gleich nach der Forellenzucht gehört zu den Favoriten der Naturliebhaber in unserer Stadt. Vor wenigen Wochen wurde die kleine Brücke über die Oos erneuert.
13Juli
2023
Eklatante Gefahrenstelle in Lichtental
Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, wies Markus Selig von der Stadtverwaltung gerade auf einen gefährlichen Straßenschaden hin. Und bittet um zügiges Handeln.
03Juli
2023
Wie ein Schloss zu neuem Leben erwachte
Schloss Derneburg bei Hildesheim war einmal ein Kloster. Dann wurde es Künstler-Atelier. Nun beherbergt es ein bemerkenswertes Kunstmuseum, mit Ausstellungen zeitgenössischer Kunst für ein breites Publikum. Da drängt sich die Idee auf: Warum versucht man nicht für Baden-Badens Neues Schloss eine solche Mission?
Alle Themen
Die neue Gier beim Brennholzpreis
Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mich um Senioren kümmern
Große Einheit beim FBB-Bürgertreff
Der Goldene Löwe verdient einen Baden-Badener Pächter
Kopfschütteln über den Schilder-Wahn
Eines Schildes wegen: Stadtverwaltung mahnt Restaurantbetreiber ab
Öffentlicher Kleiderschrank: Aufgebaut!
Das New Pop ist und bleibt ein absoluter Maßstab in der Musikwelt
Auf zur Nacht und dem Tag des offenen Denkmals!
Wie ein Schloss zu neuem Leben erwachte
Wettbewerb: Kinder malen das Welterbe – grünes Licht vom OB
Geschafft: Das LA8 wird Welterbe-Informationszentrum
„Machen Sie das Welterbe zur Chefsache, Herr Späth!“
Standortentscheidung fürs Welterbe Informationszentrum dringend erwünscht
Um die Anwesenheit der Grenke-Stiftung wird gebeten
Welterbezentrum: „We have a dream“
Welterbe-Zentrum: Ein Förderverein muss her!
Verleihung des Kulturpreises Deutsche Sprache: Die FBB war dabei
Agri-PV: Wein und Strom gleichzeitig ernten
FBB fordert Erhöhung der Hundesteuer
Umstellung auf Solarenergie: Der große Coup in der Ortenau
Müll im Wald: Zeit, zu handeln
Ohne Genehmigung Erdreich abgeladen
Windräder: Keine Anlagen auf unseren Hausbergen
„Wir billigen keinen blinden Aktionismus“
„Die Schäden im Wald werden weiter zunehmen“
Rassistische Äußerungen: Fawzia Al-Hassawi verliert vor Gericht
„Eine Trennung der Immobilie ist die einzig saubere Lösung dieser Fata Morgana“
Neues Schloss: Nein zu Luxuswohnungen im Park
Neues Schloss: Der Kampf um seine Zukunft geht weiter
„Ich habe einen Traum: Ein Schlosspark für alle“
Wie steht es ums Neue Schloss? Die FBB will’s wissen – Antrag!
Neues Schloss: 17 dringende Fragen, die schnelle Antworten verlangen
Künstliche Intelligenz in der Stadtverwaltung: Heidelberg macht’s vor
Droht jetzt eine Haushaltssperre?
Absage an die Aktion Seebrücke: Humanitäre Hilfe anders ansteuern
„Man könnte meinen, der Gemeinderat solle hier diszipliniert werden“
Ablöse für Stellplätze zu preiswert
Zehn Millionen Euro Kredit verabschiedet
OB Mergen auf demokratischem Sonderkurs?
„Fünfmal nein der FBB-Fraktion zu dieser Vorlage“
Übertragungen von Stadtratssitzungen im Internet: Antrag der FBB
Herzliche Einladung zum heutigen Treffen der FBB
Antrag der FBB: Keine Personal-Neueinstellungen!
Umfrage: Die FBB im Wahltrend auf Platz 1
Ein neuer Plan fürs Hirtenhäuschen
Wahl 2024: Bitte bis Dienstag 12 Uhr bei der Umfrage mitmachen!
Wer für die FBB antritt, ist an Fortschritt interessiert
Die Stadtverwaltung ist führungslos
Ich werde auf jeden Fall die FBB-Flagge hochhalten
„Wo bleibt der Ansatz, zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger zu handeln?“
Ukrainische Autos: Wie lange währt ihr Versicherungsschutz?
Augustaplatz: laut Polizei „kein Kriminalitätsschwerpunkt“
„Die öffentliche Sicherheit muss an erster Stelle stehen“
Weniger Einbrüche, mehr Cyber-Kriminalität
Corona: Die wichtigsten Fragen zur Impfung
Ab 1. Juli: neue Corona-Verordnung
Ulm macht’s vor: mobile „Nester“ für Obdachlose
Gebt Ausländerfeindlichkeit keine Chance!
Sportgeräte für alle – in der ganzen Stadt
An die Blumentöpfe, fertig, los!
Neues Schloss: Fehler im Umweltbericht
„Haben Sie den Mut zur Veränderung!“
Schnelle Reaktion auf das Müllproblem
Müll am Alten Schloss – und ein mehr als kompliziertes Pachtverhältnis
Eberts Garten: Um Auskunft wird dringend gebeten
„In Lichtental wird das Sanierungsgebiet sehnsüchtig erwartet“
Der Bus zur Roten Lache fehlt!
Aufreger: Die Ampel an der Caracalla-Therme
Eklatante Gefahrenstelle in Lichtental
Schillerbrücke: Neubau vertagt
Beuerner Straße: Wird sie jetzt endlich saniert?
Dringend nötig: Ein Zebrastreifen vor der Trinkhalle
Defekte Poller: Ein Quell ständigen Ärgers
Punktsieg für die Bürger – und die FBB
Es hapert an der Beschilderung für Radfahrer
„Bitte an die Fahrradfahrer denken“