25Juli
2025

Ihre Unterstützung macht den Unterschied

Sie sind unsere Augen und Ohren in der Stadt. Sie erfahren von interessanten Entwicklungen, beobachten Veränderungen oder stoßen auf Themen, die andere FBB-Mitglieder beschäftigen könnten? Informieren Sie uns darüber. Ihre Hinweise helfen uns, alle FBB-Mitglieder zeitnah und umfassend zu informieren.

weiterlesen


04Juli
2025

Politische Entscheidungen haben immer ökonomische Konsequenzen

 

Interview mit dem FBB-Fraktionsvorsitzenden Martin Ernst nach dem Bürgerentscheid zum Klinikum.

weiterlesen


26Juni
2025

Anwohnerproteste wegen Baukran in der Lichtentaler Straße

Der Dachstuhlbrand in der Lichtentaler Straße am 7.12.2024 ist sicher vielen Baden-Badenern noch in Erinnerung. Durch den großartigen Einsatz der Rettungskräfte konnte schlimmeres verhindert werden. Recht schnell machten sich die Eigentümer an die Reparaturarbeiten. Doch die Baustelle gibt nun Anlass dazu, dass sich Anwohner heftig gegen den dort aufgestellten Baukran wehren.

weiterlesen


23Mai
2025

Vernichtende 1000-Tage-Bilanz für OB Späth und Ja zum Bürgerbegehren – beim zweiten FBB-Bürgertreff am 22. Mai redet FBB-Geschäftsführer Martin Ernst Klartext

FBB-Geschäftsführer Martin Ernst zog eine schonungslose 1000-Tage-Bilanz für OB Dietmar Späth – und fand dabei deutliche Worte zur aktuellen Lage im Rathaus. Im Zentrum der Diskussion stand außerdem das bevorstehende Bürgerbegehren zum Klinikum, bei dem die FBB eine klare Empfehlung ausspricht.

weiterlesen


23Mai
2025

FBB-Mitglied der ersten Stunde John van Rantwijk ist verstorben

Die FBB nahm Abschied von John van Randwijk, Mitglied der ersten Stunde und engagierter Wegbegleiter der ersten Stunde.  John van Rantwijk ist im Alter von 83 nach längerer Krankheit gestorben – bis zuletzt aufopferungsvoll begleitet von seiner Ehefrau Hannelore. Die 82-jährige hat uns freundlicherweise einen kleinen Einblick in das Leben von John van Rantwijk gewährt.

weiterlesen


16Mai
2025

Bürger wehrt euch: Keine Steuererhöhungen im Hauruckverfahren

Das Regierungspräsidium fordert einen Sanierungsplan – das verlangt die FBB schon lange. Doch statt struktureller Lösungen setzt die Stadt auf drastische Steuererhöhungen. Müssen Bürger jetzt für jahrelange Versäumnisse zahlen?

weiterlesen


08Mai
2025

Bürgerversammlung zieht viele Interessierte an

Die Bürgerversammlung am 6.5.25 in der Ooser Festhalle war erwartungsgemäß sehr gut besucht. Etwa 300 Menschen hörten sich an, was die Stadtspitze zu der aktuellen Finanzlage zu sagen hatte.

weiterlesen


28März
2025

Die Kita muss bezahlbar sein - FBB unterstützt Baden-Badener Eltern-Petition

Seit September 2024 sind die Betreuungskosten in den Baden-Badener Kitas drastisch gestiegen, je nach Alter und Betreuungszeit um bis zu 35%. Für viele Familien bedeutet das über 600 € pro Monat für ein Kind, bei zwei Kindern oft über 1.000 € – für eine junge Familie eine kaum tragbare Belastung. Die ihrer Online-Petition "Die Kita muss bezahlbar bleiben" fordert die Elterninitiative deshalb, den Elternbeitrag auf der Höhe der Jahre 23/24 einzufrieren. 

weiterlesen


21März
2025

Rückblick „1. FBB-Bürgertreff 2025“ am 18. März

Beim ersten FBB-Bürgertreff 2025 informierten die Gemeinderäte über aktuelle Entwicklungen in Baden-Baden. Im Fokus standen das Bürgerbegehren zum Klinikum und die kritische Finanzlage der Stadt. Die FBB benennt als einzige Fraktion deutlich die Haushaltsrisiken und hinterfragt die Umsetzbarkeit geplanter Großprojekte.

weiterlesen


10Februar
2025

Die Termine für die FBB-Bürgertreffs 2025 stehen fest

Seit ihrer Gründung 2014 veranstaltet die FBB - Freie Bürger für Baden-Baden e.V. regelmäßig ihre „FBB-Bürgertreffs“ zu denen neben den Mitgliedern auch immer alle interessierten Bürger eingeladen sind. In den FBB-Bürgertreffs berichten die FBB-Stadträte und Ortschaftsräte über aktuelle Themen. Außerdem informiert der Vorstand der FBB über die Schwerpunkte seiner Arbeit.

weiterlesen


10Februar
2025

Informationsveranstaltung Welterbe Informationszentrum Baden-Baden (WIZ)

Außerdem noch ein Termin für Kurzentschlossene: die Stadt Baden-Baden lädt alle Bürger ein, um über den aktuellen Stand der Planung für das Welterbe Informationszentrum Baden-Baden (WIZ) zu berichten. 

weiterlesen


20Januar
2025

Das neue Bürgerbegehren zum Klinikum: hilfreich oder schädlich?

Jan-Michael Meinecke (FBB-Ortschaftsrat in Ebersteinburg) im Gespräch mit Markus Fricke, FBB-Stadtrat.

weiterlesen