09Februar
2021
„Mir wurde klar, dass man unbequeme Themen nur schwer ansprechen kann“
Abitur in Corona-Zeiten: Wie läuft das mit den Vorbereitungen für die Schüler? Nicht immer ganz rund – zumindest nicht im Norden der Republik. Wir haben Alexander* gefragt. Viele seiner Lehrer können keinen Distanzunterricht – doch Kritik und sogar Hilfe wurden abgewiesen. Von pfiffigen Lehrern kann er nur träumen.
24November
2020
„Musik ist für die Entwicklung der Kinder essenziell“
Wie wichtig ist eine Musikschule? Florian Setzler, Ortschaftsrat in Ebersteinburg, und seine Frau Ami haben ihre Kinder an der Clara-Schumann-Musikschule. Sie berichten aus Elternsicht, was diese Einrichtung bringt.
20Oktober
2020
Über 1.100 arme Kinder in Baden-Baden
Traurig, aber wahr: 4.700 Bürger unserer Stadt sind auf staatliche Hilfen angewiesen, darunter rund 1.100 Kinder und Jugendliche. Die Kinderarmut habe außerdem überdurchschnittlich zugenommen, heißt es aus der Stadt.
29September
2020
Auf der Wunschliste: ein Ganztagesangebot im Kindergarten Ebersteinburg
Vielen Eltern reichen die Betreuungszeiten in den Kindergärten nicht aus. Bestes Beispiel: Ebersteinburg. Florian Setzler, Ortschaftsrat FBB, wird nicht müde, ein Ganztagesangebot nachzufragen.
21Juli
2020
„Besonders vermisst habe ich meine Freunde, die Klassenkameraden sowie die Lehrer“
Eva Kimmerl besucht die 11. Klasse im Gymnasium Klosterschule vom Heiligen Grab in Baden-Baden und macht kommendes Jahr Abitur. Hier beschreibt sie, wie die Vorbereitung aufs Abi trotz Lockdown gelang. Und was sie motiviert, zu lernen.
07Juli
2020
Mehr Platz für die Schüler
Grünes Licht für die Erweiterung des Gymnasiums Hohenbaden und der Vincenti-Schule: Ein Neubau auf der Vincenti-Garage soll beiden Schulen zugute kommen. Sie platzen aus den Nähten. Weitere Schulsanierungen stehen ebenfalls an.
03Juli
2020
„Schule ist weit mehr als pauken“
Seit Montag ist wieder Regelbetrieb an den Grundschulen. Wie läuft es? Und welche Bedeutung hat Schulunterricht vor Ort? Evi Wandler, Rektorin an den Grundschulen Varnhalt und Neuweier, über die Kultureinrichtung Schule.
05Juni
2020
5.500 Schutzmasken für das Kinder- und Jugendheim
Großzügige Spende: Der Unternehmer Jürgen Egervari hat der Stadtverwaltung Masken geschenkt, zum Einsatz im Kinder- und Jugendheim. Oberbürgermeisterin Margret Mergen nahm die Spende entgegen, gemeinsam mit Andrea Hesch und Achim Meier, den Geschäftsführern des Kinder- und Jugendheims der von Stulz-Schriever’schen Stiftung. Überbringer war Martin Ernst, Stadtrat der FBB.
02Juni
2020
Was wir von Einser-Schülern lernen können
In Baden-Baden gingen gerade die schriftlichen Abiturprüfungen zu Ende, das Mündliche kommt noch. Wohl dem, der es gut macht! Der Schüler Tim Nießner hat ein Buch darüber geschrieben, wie man ein Einser-Abi schaffen kann. Seine These: Kann jeder! Seine Lerntipps sind zu empfehlen – auch für Menschen über 18, die geistig in Top-Form bleiben wollen.
11Februar
2020
Kostenlose Förderung für wissbegierige Kinder
Noch bis zum 15. Februar können Eltern ihre Kinder bei der Hector Kinderakademie anmelden. In besonderen Kursen dürfen Kinder sich ab März in ihrer Freizeit an verschiedenen Baden-Badener Schulen ausprobieren.
14Januar
2020
„Schreckliche Jahre hinter sich“
Kinder, die vernachlässigt werden oder die zu Hause Gewalt erfahren, haben oft schon vor ihrem sechsten Geburtstag die Hölle auf Erden erlebt. Für sie ist eine intensive externe Betreuung oder der Auszug von daheim oft der letzte Ausweg. Dann führt ihr Weg meist in ein Heim. Wir haben die Stulz-Schriever’sche Stiftung in Baden-Baden besucht. Von Cornelia Mangelsdorf.
17Dezember
2019
Ölsardinen-Atmosphäre im MLG
Viel zu viele Schüler in zu kleinen Räumen: Das Gymnasium MLG platzt aus allen Nähten. Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, hat sich vor Ort ein Bild gemacht. Er berichtet von seinem Rundgang.