Innenstadt
15Dezember
2020
„Ein Dorn im Auge ist mir der Augustaplatz“
Sie lebt in Düsseldorf, kommt aber regelmäßig nach Baden-Baden: Ingrid Coenen beklagt die mangelnde Modernisierung der Kurstadt – und die Zustände am Augustaplatz.
27November
2020
Kauft lokal!
Keine Frage: Dem heimischen Handel geht es an den Kragen. Was hilft? Shoppen, bis die Karte glüht – und zwar jetzt, bei uns, in der Stadt. Bitte nicht zögern, sonst könnte es zu spät sein!
24November
2020
Erfolg für die FBB
Wie von Stadtrat Markus Fricke angeregt, wird die Ablösesumme für Stellplätze beim aktuellen Hotelprojekt am ehemaligen Gefängnis nun nach oben korrigiert. Das spült Geld in die strapazierte Stadtkasse.
13November
2020
Das große Laden-Sterben hat erst begonnen
Interview mit einem, der es wissen muss: Matthias Vickermann ist Unternehmer, Ladenbesitzer und zugleich Vorsitzender des Einzelhändler-Vereins der Baden-Badener Innenstadt.
03November
2020
Ein Ludwig-Wilhelm-Platz ohne Touristenbusse: Die FBB kämpft weiter
Durch die Bürger-Initiative Ludwig-Wilhelm-Platz konnten FBB-Mitglieder im Sommer 2019 erwirken, dass das Reisebus-Chaos erst einmal gebannt wird. Damit das auch so bleibt, sucht Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, das Gespräch mit allen Beteiligten.
27Oktober
2020
Wackelig „wie ein Kuhschwanz“
Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, hat das Ohr für die Bürger. Er wurde gerade auf ein mangelhaft befestigtes Geländer hingewiesen. Und wandte sich umgehend mit einem Schreiben an Bürgermeister Roland Kaiser.
20Oktober
2020
Fußverkehrs-Check in Baden-Baden
Als eine von zehn Kommunen beteiligt sich die Kurstadt am sogenannten Fußverkehrs-Check in Baden-Württemberg. Dabei bewerten Bürger, Politik und Verwaltung gemeinsam die Situation vor Ort. Die FBB hat sich bereits vor Monaten für ein „Flanierkonzept“ eingesetzt.
09Oktober
2020
Schildbürger-Streich in der Innenstadt
Wer mauert bewusst Fenster zu? Die Stadt Baden-Baden! So geschehen in der frisch herausgeputzten Du-Russel-Straße.
06Oktober
2020
„Der Kutschbetrieb wird nicht ohne Zuschüsse möglich sein“
Sabrina Möller bietet mit viel Herzblut die Kutschfahrten in Baden-Baden an. Doch aus eigenen Mitteln ist der Betrieb nicht aufrechtzuerhalten, wir berichteten. Die FBB versucht bereits zu helfen. FOKUS Baden-Baden fragte nach dem Stand der Dinge.
06Oktober
2020
Die Lichtentaler bekommt Bäume – dank des Einsatzes der FBB
Es ist beschlossene Sache: Die Lichtentaler Straße wird umgestaltet, zunächst zwischen Du-Russel-Straße und Bertholdsplatz. Der Gemeinderat hat dies einstimmig beschlossen. Was bislang nirgends zu lesen war: Die Hauptanliegen der FBB wurden bei der Gestaltung voll erfüllt.
02Oktober
2020
Die Stadt sicherer machen
Gleich zwei Schreiben adressierten die Freien Bürger für Baden-Baden, FBB, an den 2. Bürgermeister Roland Kaiser. Die Stadträte Tommy Schindler und Wolfgang Niedermeyer thematisierten die Zustände rund um den Augustaplatz sowie in der Lichtentaler Allee, im Kurpark und in der Gönneranlage.
29September
2020
Was Welterbe-Mitbewerber Vichy besser macht als Baden-Baden
Die französische Kur- und Bäderstadt Vichy macht vor, wie man Menschen in die Innenstadt lockt. Cornelia Mangelsdorf hat sich in der französischen Stadt umgeschaut.