Innenstadt
10Mai
2022
Shared Space: Die Rheinstraße wird aufgehübscht
Lange hat die FBB die Bauweise der „Begegnungszone – Shared Space“ empfohlen. Dies trägt nun Früchte. Die Rheinstraße wird im Abschnitt von ,Kleine Dollenstraße‘ bis ,Große Dollenstraße‘ umgestaltet. Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat der FBB, hat im Bauausschuss am 4. Mai 2022 dazu Stellung genommen.
26April
2022
Großes Welterbe-Fest am Pfingstsonntag
Im Juli 2021 erhielt Baden-Baden als Teil der transnationalen, seriellen Stätte „Die bedeutenden Kurstädte Europas“ den Welterbe-Titel. Am 5. Juni wird dies nun groß gefeiert: mit einem rauschenden Fest für die Bürger und Besucher.
22April
2022
„Edouard’s“: Neuer Schwung fürs Kurhaus-Restaurant
In Anlehnung an den Baden-Badener Unternehmer Edouard Bénazet bekommt das Kurhaus-Restaurant nun einen neuen Namen. Der Saal wird aktuell einer Frischzellenkur unterzogen: Das Restaurant soll offener und moderner werden. Das könnte viele neue Gäste anlocken.
12April
2022
Musik liegt in der Luft – welch Duft!
Eine lebensfrohe Liaison, die uns gerade recht kommt: Passend zur Osterfestspiel-Oper „Pique Dame“ wurden in der Innenstadt zahlreiche Blumenboxen mit Frühblühern in den Farben von Spielkarten bepflanzt.
25Februar
2022
Hohe Mietpreise: eine Gefahr für den Einzelhandel
Die Pandemie hat den Einzelhandel in unserer Stadt zum Teil in große Schwierigkeiten gebracht. Darum fordern nun einige Ladenbetreiber Mietnachlass von ihren Vermietern – mit mäßigem Erfolg.
22Februar
2022
Die Poller-Posse
Die Poller am Leopoldplatz funktionieren nicht mehr zuverlässig. Doch die Reparatur lässt auf sich warten: Bürgermeister Alexander Uhlig spricht gar davon, dass es 2023 werden könne. Warum ist die Stadt nicht in der Lage, schneller zu handeln? Ein Kommentar von Cornelia Mangelsdorf.
11Februar
2022
Schnelle Hilfe durch den Bauhof
Tommy Schindler, Stadtrat der FBB, adressierte sich am 31. Januar mit einem Dankesschreiben an die Rathausspitze. Dass es in Behörden auch mal schnell gehen kann, zeigt sein Beispiel.
08Februar
2022
Die Fieserbrücke hübscht sich auf: Arbeiten ab März
Der Flickenteppich Fieserbrücke soll bald Geschichte sein. Die Oberfläche soll einen einheitlichen Belag bis zu den Kurhaus-Kolonnaden bilden, und das schon bald.
18Januar
2022
Antrag der FBB: Der Ludwig-Wilhelm-Platz soll Flaniermeile werden
Die FBB adressierte sich vergangene Woche mit einem Antrag an den 1. Bürgermeister Alexander Uhlig. Es geht dabei um die Umgestaltung des Ludwig-Wilhelm-Platzes und der Maria-Viktoria-Straße im Rahmen des Projektes „Südliche Neustadt“. Die Idee dahinter wird Fußgänger und Radfahrer freuen.
11Januar
2022
Wie lange hält der stationäre Handel noch durch?
Kurz vor Weihnachten war wenigstens ein bisschen Betrieb in der Innenstadt. Doch in vielen Geschäften herrscht nun gähnende Leere: Zwei, drei Kunden auf einer riesigen Verkaufsfläche – davon kann kein Geschäft leben. Das Bild im städtischen Handel ist trist, beobachtet Cornelia Mangelsdorf.
17Dezember
2021
„Wir werden über diese Krise hinwegkommen“
Leere Geschäfte und ein schwaches Weihnachtsgeschäft: Es läuft nicht gut im Handel. Matthias Vickermann, BBI, trotzt dem Pessimismus dennoch: Sein Motor ist die Schönheit unserer Stadt.
29Oktober
2021
Weihnachtsmarkt: „Wir können jederzeit reagieren“
Dieses Jahr dürfen wir uns freuen: Der Weihnachtsmarkt wird stattfinden. Wir sprachen mit Nora Waggershauser, Geschäftsführerin Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH, über Sicherheitsregeln, Neuheiten, Pläne.